Maha spricht mit Carmen über Prostitutionspolitik. Es geht vor allem um die Forderung, Prostitution als Beruf anzuerkennen und einer Verschlechterung der Position von Sexarbeiter*innen entgegenzuwirken.
Podcast
Dauer: ca. 1 Stunde 39 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 11. November 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält ein Zitat von einer Tagung von Sexarbeiter*n im Rahmen der Occupy-Bewegung (Quelle bzw. Quelle); auf den hier diskutierten Aspekt geht der Podcast auch ein.
Vorschau
Folge 104 beschäftigt sich mit den Anträgen für den bevorstehenden Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland (#BPT122) in Bochum (informell: #bongs).
Links
Statt der üblichen Linkliste verlinke ich hier nur auf Carmens Blog und auf das Portal zu diesem Thema (Piratenpad), das von Carmen und anderen aktuell gehalten wird. So können sich Interessierte immer über den neusten Stand informieren.
Gesprächspartnerin
Portal Prostitutionspolitik mit ausführlicher Linkliste
Maha spricht mit Christopher Schmidt über Ehegerechtigkeit. Mit diesem Wort bezeichnen wir auf Deutsch das, was auf Englisch marriage equality heißt. Oft wird auch von „Öffnung der Ehe“ gesprochen. Christopher beleuchtet die Situation weltweit, besonders in den USA – zum Schluss geht es dann speziell um die Politik in Deutschland.
Podcast
Dauer: ca. 2 Stunde 28 min, die Aufnahme erfolgte am 6. Oktober 2012 in Berlin. Im Vorspann ein Ausschnitt aus der Bundestagsdebatte zur Öffnung der Ehe vom Juni 2012. Es spricht der Grünen-Abgeordnete Volker Beck.
Vorschau
Folge 102 dreht sich um die sächsischen Piraten.
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, LQFB auf LiquidFeedback:
Gesprächspartner
weitere Links
Ehegerechtigkeit weltweit
Ehegerechtigkeit in den USA
- WP: Situation in den USA
- die US-Bundesstaaten mit Ehegerechtigkeit:
- Massachusetts 2004
- Connecticut 2009
- Iowa 2011
- Vermont 2011
- New Hampshire 2011
- New York 2011
- District of Columbia 2009
- Washington 2012
- Maryland 2012
- WP: DOMA (Defence of Marriage Act)
- Zitat: „Six state governments (along with the District of Columbia, the Coquille Indian Tribe, and the Suquamish tribe) have legalized same-sex marriage and currently offer same-sex marriages: New York, Massachusetts,Connecticut, Iowa, Vermont, and New Hampshire. In all six states, same-sex marriage has been legalized through legislation or court ruling. Same-sex marriage has been legal in Massachusetts since May 17, 2004; in Connecticut since November 12, 2008; in Iowa since April 27, 2009; in Vermont since September 1, 2009; New Hampshire since January 1, 2010; and New York since July 24, 2011. In 2009, New England became the center of an organized push to legalize same-sex marriage, with four of the six states in that region granting same-sex couples the legal right to marry.“ (Quelle WP)
- WP: Prop 8
Ehegerechtigkeit in Deutschland
In dieser Folge spricht Maha mit wigbold über Freiheit.
Die angesprochenen Fragen sind sehr anspruchsvoll, deshalb finden sich hier zahlreiche Links und Sekundärliteratur, die als Orientierungshilfe dienen und zum Weiterlesen anregen sollen.
Podcast
Dauer: 1 h 17 min
Zitat von Immanuel Kant
„[…] daher wird es der subtilsten Philosophie eben so unmöglich, wie der gemeinsten Menschenvernunft, die Freiheit wegzuvernünfteln. Diese muss also wohl voraussetzen: dass kein wahrer Widerspruch zwischen Freiheit und Naturnotwendigkeit ebenderselben menschlichen Handlungen angetroffen werde, denn sie kann eben so wenig den Begriff der Natur, als den der Freiheit aufgeben.“ (Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (GMS) 1785: Von der äußersten Grenze aller praktischen Philosophie 92)
Links
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. Vielen Dank an wigbold für zahlreiche Links.
Wichtige Grundlagenliteratur
In dieser Folge sprechen Maha und Schmidtlepp (alias Christopher Lauer) über die Erstellung eines Grundsatzprogramms. Es wird „hitzig“ sinniert, welche Leitlinien die Piratenpartei hat.
Podcast
Dauer: 1 h 07 min
Links
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia.
In dieser Folge plaudern maha und wigbold über Grundrechte.
Podcast
Dauer: 1 h 02 min
Podcast-Feed
Zitat von Wilhelm von Humboldt
„Allein freilich ist Freiheit die nothwendige Bedingung, ohne welche selbst das seelenvollste Geschäft keine heilsamen Wirkungen […] hervorzubringen vermag. Was nicht von dem Menschen selbst gewählt, worin er auch nur eingeschränkt und geleitet wird, das geht nicht in sein Wesen über, das bleibt ihm ewig fremd, das verrichtet er nicht eigentlich mit menschlicher Kraft, sondern mit mechanischer Fertigkeit.“ (Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staat zu bestimmen, 1792 [Werke I, 77])
Links zum Podcast
Mit „WP“ gekennzeichnete Links verweisen auf die Wikipedia:
Wichtige Literatur