In dieser Folge sprechen Maha und Schmidtlepp (alias Christopher Lauer) über die Erstellung eines Grundsatzprogramms. Es wird „hitzig“ sinniert, welche Leitlinien die Piratenpartei hat.
Podcast
- Download:
- MP3 Audio62 MB
Dauer: 1 h 07 min
Links
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia.
- Christophers Blog bzw. Schmidtlepp bei twitter
- WP: Parteiprogramm
- WP: Wahlprogramm
- Parteiprogramm der Piraten
- WP: Wahlen 2011
- Satzung der Piratenpartei
- Bundesliquid: Liquidfeedback–Instanz auf Bundesebene
- WP: Moot Hall/Court
- erwähnte Person: Wolfgang Dudda
- Christophers Mailadresse
- WP: Ahlener Programm der CDU
- WP: Düsseldorfer Leitsätze
- Werteflyer bzw. im Wiki: Kurzmanifest
- WP: Godesberger Programm
- leicht zugänglicher Text des Godesberger Programms
- erwähnte Person: zeitweise/Marcel
- erwähnte Person (WP): Reinhard Selten
- Tempelhof für alle
- Dinge entwerfen/kopieren: Rapid Prototyping
- Wahlcomputer prinzipiell unsicher
- WP: Konservativismus und Wertkonservativismus
- WP: Altruismus
- WP: Gesellschaftlicher Wandel
- WP: Aufguss
- WP: Bürgerlichkeit
- Marcels/zeitweises Piratenspot
- erwähnte Person: Pavel Mayer
- WP: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
- WP: Freiheit
- WP: Gleichheit
- WP: Brüderlichkeit
- WP: Solidarität
- WP: Mittelschicht
- WP: 1-Euro-Job
- Chancengesellschaft
- taz-Kritik an der Chancengesellschaft
- WP: Toleranz
- WP: Akzeptanz
- WP: Hartz IV
- NRW-Wahlprogramm
- WP: Rundfunkrat
- WP: WestLB
- WP: Plausibilität
- Parteitage der Piratenpartei
- Bundesparteitag 2010.2
- Spenden für den Klabautercast an den LV Bayern
- Spenden an den Bundesverband
- Demo: Freiheit statt Angst (FsA)
2 Gedanken zu „Folge 20: Parteiprogramm“