Maha und Pavel sprechen über netzpolitische Thesen (nicht nur die des Innenministers) in Deutschland, dem „Land der Datenschotterwege“ (maha). Bitte beteiligt euch auch an der Mitmachaktion Netzpolitische Thesen im Piratenwiki. Pavel hat seine Thesen in seinem Blog publiziert.
Podcast
- Download:
- MP3 Audio83 MB
Dauer: 1 h 30 min
Links
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki.
- Pavels Blog aggregat7
- Chaosradio 158: Netz/Politik
- WP: Thomas De Maizière
- Netzpolitik: 14 netzpolitischen Thesen des Innenministers
- Mitmachseiten des Innenministeriums zur Netzpolitik
- PDF: Grundsatzprogramm der CDU
- Übersicht: Parteiprogramme
- WP: Abmahnung
- WP: Linkhaftung
- freie WLANS: Freifunk
- WP: Impressumspflicht
- WP: Datenschutz
- WP: Erlaubnisvorbehalt
- WP: Urheberrecht
- WP: Telemediengesetz
- WP: Leistungsschutz
- WP: Cloud Computing
- WP: Soziales Netzwerk
- Klabautercast zu Sendezeiten im Internet
- Piratenpartei zu Sendezeiten im Internet
- Klabautercast zu Transparenz und Datenschutz bei Abstimmungstools
- WP: Exkulpation
- WP: Beweislastumkehr
- WP: (Mit-) Störerhaftung
- WP: Augenmaß
- WP: Ordnungsrecht, auch: Polizeirecht
- WP: Pranger
- CCC: Öffentliche Daten nützen, private Daten schüten
- WP: Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandsprodukt
- erwähnte Person (WP): Ilse Aigner
- Bund: Bundeswirtschaftsministerium
- WP: Open Access
- WP: ELENA
- WP: ELSTER
- WP: Offener Standard
- WP: Rhetorik
- WP: Informationsgesellschaft
- WP: Metapher
- Freitag: Sendezeiten im Internet
- WP: Allmende
- WP: Geistiges Eigentum, Immaterialgüter
- Pavels Blogeintrag zu geistigem Eigentum, Immaterialgüter
- Einstiegsseiten: OpenStreetMap, openstreetmap.de
- WP: Cyberkriminalität
- PW: Netzpolitische Thesen
Ein interessantes und wichtiges Thema und ein Gast, der weiß wovon er redet und dem man gern zuhört. Der erste Teil war nicht ganz so spannend, weil man ja schon an vielen anderen Stellen die Kritik an den Thesen des Innenministers lesen konnte. Aber der zweite Teil mit Pavels eigenen Thesen war dafür sehr interessant.
Mich haben allerdings die kreischenden Kinder im Hintergrund mit zunehmender Länger der Aufnahme mehr und mehr genervt. Das Experiment „Aufnahme im Hallenbad“ würde ich als gescheitert ansehen.