Dauer: ca. 1 h 40 min, die Aufnahme erfolgte am 31. Dezember 2011.
Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der [Rede von Christopher Lauer vom 12. Januar 2012](http://www.youtube.com/watch?v=6U82ig37TaE).
## Vorschau ##
Im nächsten Klabautercast wird es um den Umgang der Politiker mit Medien und der Medien mit Politikern gehen; maha und Christopher Lauer sprechen darüber mit Volker Beck.
## Links ##
Zu den meisten behandelten Themen gibt es eigene Episoden des Klabautercasts mit umfangreicher Linksammlung. Daher sind hier nur wenige Links aufgeführt.
„PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia:
* WP: [Schulze-Verfahren](http://de.wikipedia.org/wiki/Schulze-Methode) * PW: [Berliner Kandidaten](http://wiki.piratenpartei.de/BE:Kandidaten) * Youtube: [Christopher Lauer kandidiert als Bundesvorsitzender 2011](http://www.youtube.com/watch?v=BmsMGwP5xCo) * WP (en): [Robert Heinlein: Take Back Your Government](http://en.wikipedia.org/wiki/Take_Back_Your_Government) * PW: [Wahlprogramm Berlin](http://wiki.piratenpartei.de/BE:Wahlprogramm) * Portal: [Piratenfraktion Berlin](http://www.piratenfraktion-berlin.de/) * erwähnte Person (PW): [Bernd Schlömer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wittekind) * erwähnte Person (PW): [Stephan Urbach](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Tomate) * PW: [Servergate](http://wiki.piratenpartei.de/Servergate) * PW: [LimeSurvey](http://wiki.piratenpartei.de/LimeSurvey) * erwähnte Person (PW): [Martin Delius](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:mpd) * Piratenfraktion: [Esogate-Stellungnahme](http://www.piratenfraktion-berlin.de/2011/12/16/fragen-zur-fraktionsgeschaftsfuhrerin/) * erwähnte Person (PW): [Julia Reda](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Senficon) * erwähnte Person (PW): [Sebastian Nerz](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Tirsales) * Der Westen: [PiratXX-Gate](http://www.derwesten.de/politik/berliner-piraten-werden-offenbar-aus-den-eigenen-reihen-erpresst-id6165568.html) * WP: [Staatstrojaner](http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Durchsuchung#Technische_M.C3.B6glichkeiten) * FAZ: [Interview zum Staatstrojaner](http://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/im-gespraech-sebastian-nerz-und-christopher-lauer-die-ueberwachung-laesst-sich-nicht-sinnvoll-begrenzen-11487835.html) * Blog: [Christopher Lauer: Zum Bundestrojaner, ein Rant](http://www.christopherlauer.de/2011/10/11/zum-bundestrojaner-ein-rant/)
Maha und Christopher Lauer ([@schmidtlepp](https://twitter.com/schmidtlepp)) geben Tipps für Neupiraten und „intensiv Interessierte“, die in der Piratenpartei aktiv werden wollen. Diese Folge ist sozusagen eine Sonderfolge, die für längere Zeit als Einstiegshilfe für Neupiraten zur Verfügung stehen soll.
In der Yorck52Maha und [Simon Weiß](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Shw) sprechen über die OpenLiquid-Tagung, die Ende Januar in Neu-Anspach stattfand. Der Klabautercast wurde in der Yorck52 aufgenommen, einem veganen Café und Co-Working Space in der Yorckstraße 52 in Berlin, das auch Anlaufpunkt der Piraten in Tempelhof-Schöneberg ist und uns als Studio diente (Foto: cc-by-sa Simon Kowalewski).
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki.
* Homepage des Coworking Space, wo wir aufgenommen haben: [Yorck52](http://yorck52.de/) * Foto von diesem [Klabautercast](http://www.facebook.com/photo.php?pid=493382&l=0e7b90db4b&id=116440638390543) * Blog der [lqfb-Projektleitung](http://blog.lqfb.piratenpartei.de/) (dort sind die Videoaufzeichnungen verfügbar, soweit fertig) * youtube: [OpenLiquid-Videos](http://www.youtube.com/user/Piratendemokratie) * OpenLiquid: [Tagungsprogramm](http://blog.lqfb.piratenpartei.de/2011/01/tagungsplan-und-update-openliquid/) * Streams (nur vorübergehend): [OpenLiquid bei justin.tv](http://justin.tv/piratenpartei) * Homepage der [OpenMind](http://www.om2010.de/) * WP: [Neu-Anspach](http://de.wikipedia.org/wiki/Neu-Anspach) * Homepage der Tagungsstätte: [Bildungsstätte Alte Schule Anspach (BASA)](http://basa.de/) * erwähnte Person (PW): [SebJabbusch](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Iam) * Blog von [Sebastian Jabbusch](http://www.sebastianjabbusch.de/) * erwähnte Person (PW): [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) * erwähnte Person (PW): [Heide Hagen](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bundaf) * Daniel Julings [Diskurs-Consenser](http://de.consenser.org/) * WP: [Mumble](http://de.wikipedia.org/wiki/Mumble) * erwähnte Person (PW): [Boris Turovskiy](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:TurBor) * erwähnte Person (PW): [Stefan Dirnstorfer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dadim) * PW: [Liquidizer](http://wiki.piratenpartei.de/Liquidizer) und [liquidizer.org](http://liquidizer.org/) * Information zum Universalschema in den Kommentaren zu [Openliquid](blog.lqfb.piratenpartei.de/2010/12/openliquid/) * PW: [Urheberrecht](http://wiki.piratenpartei.de/Urheberrecht)
In Fortsetzung der letzten Folge geht es jetzt um das bevorstehende Piratenwahljahr 2011. Das Geräusch im Hintergrund kommt weiterhin vom Backofen, in dem gerade die Piratenkekse gebacken werden.
KekspiratMaha spricht mit Ben über das Piratenjahr 2010 und danach über das Jahr 2011. Da das Gespräch dann insgesamt zu lang wurde, wird es der erste Podcast mit Cliffhanger, denn die Vorschau folgt dann erst als Folge 52. Das Geräusch im Hintergrund ist der Backofen, in dem gerade die Piratenkekse gebacken werden.