Im nächsten Klabautercast wird es um den Umgang der Politiker mit Medien und der Medien mit Politikern gehen; maha und Christopher Lauer sprechen darüber mit Volker Beck.
Links
Zu den meisten behandelten Themen gibt es eigene Episoden des Klabautercasts mit umfangreicher Linksammlung. Daher sind hier nur wenige Links aufgeführt.
Maha und Christopher Lauer (@schmidtlepp) geben Tipps für Neupiraten und „intensiv Interessierte“, die in der Piratenpartei aktiv werden wollen. Diese Folge ist sozusagen eine Sonderfolge, die für längere Zeit als Einstiegshilfe für Neupiraten zur Verfügung stehen soll.
In der Yorck52Maha und Simon Weiß sprechen über die OpenLiquid-Tagung, die Ende Januar in Neu-Anspach stattfand. Der Klabautercast wurde in der Yorck52 aufgenommen, einem veganen Café und Co-Working Space in der Yorckstraße 52 in Berlin, das auch Anlaufpunkt der Piraten in Tempelhof-Schöneberg ist und uns als Studio diente (Foto: cc-by-sa Simon Kowalewski).
In Fortsetzung der letzten Folge geht es jetzt um das bevorstehende Piratenwahljahr 2011. Das Geräusch im Hintergrund kommt weiterhin vom Backofen, in dem gerade die Piratenkekse gebacken werden.
KekspiratMaha spricht mit Ben über das Piratenjahr 2010 und danach über das Jahr 2011. Da das Gespräch dann insgesamt zu lang wurde, wird es der erste Podcast mit Cliffhanger, denn die Vorschau folgt dann erst als Folge 52. Das Geräusch im Hintergrund ist der Backofen, in dem gerade die Piratenkekse gebacken werden.