Mitwirkende
Eckdaten
Länge: 2:46:52
Links zur Folge
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Nach dem Bundesparteitag 2013.1 (#bpt131) blicken Frank Roeder und maha zurück auf das Geschehen in Neumarkt. Dabei gehen wir auf die Diskussion über eine Ständige Mitgliederversammlung (SMV) noch einmal rückblickend ein und wenden uns dann den Beschlüssen zum Wahlprogramm zu. Frank wird auch als Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg vorgestellt.
Podcast
Dauer: ca. 1 Stunde 49 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 15. Mai 2013 in Berlin. Vorspann: aus der Aufzeichnung der Debatte um die SMV auf dem Bundesparteitag ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=3jCfUfcyzCQ
)).
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Gesprächspartner
weitere Links
Nach längerer Pause ist Christopher Lauer mal wieder zu Gast im Klabautercast und wir sprechen über den bevorstehenden Bundesparteitag, die Ständige Mitgliederversammlung (SMV), die Außenwahrnehmung der Piraten und die Drosselkom.
Podcast
Dauer: ca. 1 Stunde, 20 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 4. Mai 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus Christophers Rede zur East Side Gallery (Quelle).
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Gesprächspartner
WP: Christopher Lauer
weitere Links
Maha spricht mit Klaus Peukert (aka tarzun) über die SMVcon, eine Tagung in Rostock über die Einrichtung einer „Ständigen Mitgliederversammlung“ (SMV) in der Piratenpartei. Der in Rostock erarbeitete Kompromiss wird detailiert vorgestellt und diskutiert.
Podcast
Dauer: ca. 1 Stunde 13 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 12. März 2013 in Bamberg. Maha war leider etwas erkältet. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der SMVcon (Link auf die SMVcon weiter unten).
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback, „YT“ auf youtube.
Gesprächspartner
andere Links
Katja Dathe und maha blicken zurück auf die letzte Landesmitgliederversammlung der Berliner Piraten (LMVB) und die sich daran anschließende Aufstellungsversammlung für den Bundestag (AVB). Schließlich kommt das Gespräch auf Konzepte für eine ständige Mitgliederversammlung (SMV), also einen permanenten Online-Parteitag. Wir beginnen also bei der LMVB und enden bei der SMV, auch in Vorbereitung auf die SMVcon in Rostock-Warnemünde am 9./10. März 2013.
Podcast
Dauer: ca. 2 Stunde 38 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 4. März 2013 in Berlin. Vorspann: YT: Bericht über LMVB und AVB.
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback, „YT“ auf youtube.
Gesprächspartner
andere Links
Maha und der Pupe unterhalten sich über den aktuellen Zustand der Piratenpartei. Was überwiegt: Frust oder Lust? Wir erörtern, was uns frustriert und was uns Lust macht, uns zu engagieren. Dabei kommen wir auch auf Themen zu sprechen, die gerade in der Piratenpartei diskutiert werden – wie die Zukunft von Liquid Feedback und die ständige Mitgliederversammlung (SMV) bzw. das Konzept eines Online-Parteitags. Die Aufnahme entstandt vor der Aufstellungsversammlung in Berlin (#avb13).
Podcast
Dauer: ca. 3 Stunde 34 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 18. Februar 2013 in Berlin. Vorspann: virales Marketing (soudcloud).
Vorschau
Die nächsten Podcast behandeln ein neues visionäres Konzept für die Verteidigungspolitik und die Berliner Aufstellungsversammlung #AVB13.
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Gesprächspartner
andere Links