Seit der Konstituierung des Abgeordnetenhauses von Berlin am 24. Oktober 2011 sind etwa 100 Tage vergangen. Maha zieht Bilanz mit den Abgeordneten Simon Kowalewski, Philipp Magalski und Wolfram Prieß.
Podcast
- Download:
- MP3 Audio150 MB
Dauer: ca. 2 h 42 min, die Aufnahme erfolgte am 27. Januar 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 439.
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia:
Gesprächspartner
- WP: Philipp Magalski
- WP: Wolfram Prieß
- WP: Simon Kowalewski
andere Rückblicke
- Küchenradio: 100 Tage Piraten mit Philip Banse
- RBB-Beitrag bei der ARD: Piraten in der Politik: 100 Tage einer Aufsteigerpartei
weitere Links
- Portal: Piratenfraktion Berlin
- WP: Abgeordnetenhaus von Berlin, Portal: Abgeordnetenhaus
- WP: Fernuniversität in Hagen
- erwähnte Person (WP): Martin Delius
- erwähnte Person (PW): plaetzchen
- WP: aktuelle Stunde
- erwähnte Person (WP): Susanne Graf
- erwähnte Person (WP): Simon Weiß, … im Piratenwiki
- PW: Berliner Wahlprogramm
- WP: Funkzellenabfrage
- WP: Große Anfrage
- WP: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
- netzpolitik.org: Schultrojaner
- WP: Staatstrojaner
- erwähnte Person (WP): Alexander Morlang
- Youtube: Alexander Morlang: Sendung mit der Maus
- WP: Lobbyismus
- WP: Gasbeleuchtung, Gaslaternen-Freilichtmuseum Berlin
- PW: Squads
- WP: Freifunk, PW: Kategorie:Freifunk
- Abgeordnetenhaus: Ausschuss für Digitale Verwaltung, Datenschutz und Informationsfreiheit
- Verwaltungssystem der Piratenfraktion: Redmine
- WP: Mumble
- Redmine: Cluster
- Piratenpad: Startseite
- erwähnte Person (WP): Sven Kohlmeier
- Fraktion: Nebeneinkünfte
- für die erwähnten Gates wird auf den vorletzten Klabautercast verwiesen
- Portal: alextv überträgt die Sitzungen des AGH
Hello,
Portal: alextv überträgt die Sitzungen des AGH – Ich glaube Link zu http://www.alex-berlin.de/ statt zu http://www.alextv.de wäre hier richtig.