Podcast
Dauer: ca. 2 Stunde 15 Minuten (direkter Link auf die mp3-Datei), auch als aac, ogg und opus verfügbar; die Aufnahme erfolgte am 24. November 2013 in Berlin. Vorspann: Ausschnitt aus einer Rede von Christopher Lauer.
Links
„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Gesprächspartner und erwähnte Personen
- WP: Christopher Lauer
- WP: Bernd Schlömer
- WP: Sebastian Nerz
- PW: Tarzun/Klaus Peukert
- WP: Katharina Nocun
- PW: Incredibul/Christophe Chan Hin
- PW: Swanhild Goetze
- WP: Pavel Mayer
- WP: Evgeny Morozov
- WP: Gerhard Anger
- WP: Marina Weisband
weitere Links
- PW: Bundesparteitag 2013.2, dort verlinkt sind auch die Tagesordnung, alle Kandidaturen und Anträge
- WP: Organizational Burnout
- PW: Antrag Europaprogramm: Light-Antrag
- WP: LimeSurvey
- PW: Umfrage zur Antragsreihenfolge in Bremen
- WP: Wahlen 2014
Zum Thema anonyme Abstimmungen tut ihr im Gespräch das Argument des sozialen Drucks bei namentlicher Abstimmung zu schnell ab.
Ein recht instruktives Beispiel geben die Reinigungsaktionen von Wisconsins Gouverneur Walker gegenüber den Unterstützer eines gegen ihn gerichteten Recall ab.
http://m.jsonline.com/news/statepolitics/student-yanked-from-regents-seat-did-not-vote-in-scott-walker-recall-b9933884z1-211563791.html
Gut die Darstellung in This American Life, Folge 509, Act 3
http://www.thisamericanlife.org/radio-archives/episode/509/it-says-so-right-here