In dieser Folge plaudert maha mit wigbold über Wirtschaftspolitik im Allgemeinen und in der Piratenpartei.
Podcast
- Download:
- MP3 Audio113 MB
Dauer: 2 h 03 min
Links zum Podcast
- Wahl in NRW
- Wigbold
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaft
- Piratbyrån/Piratenbüro
- Libertarismus:Strömungen
- Chomsky über Linkslibertarismus
- Piraten NRW: Infrastrukturmonopol
- Geld
- Muschelgeld
- Europäische Zentralbank
- Wirtschafts- und Finanzkrise in Griechenland
- Fiat-Währung
- Geldmenge
- Pavel über Geld und die Finanzkrise
- Staatsbankrott
- Ouzo
- Griechenland soll Inseln verkaufen
- Zins
- Produktivvermögen
- Assignat
- Jakobiner
- Zusatz- bzw. Komplementärwährung
- Wie Ärzte bezahlt werden
- Hawala
- Bankaval
- Bargeldloser Zahlungsverkehr
- SWIFT
- Finanzpolitik
- Staatsraison
- Merkantilismus
- Steuer-ID
- Staatseinnahmen
- Steuer
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- Tabaksteuer
- Entfernungspauschale
- Planwirtschaft
- Ziviler Solidaritätspakt
- Grundrechte
- 7 Themen des Piratenparteiprogramms
- Gesundheitsfonds
- Mindestlohn
- Deflation
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Pavel Mayer: Rechenspiele zum bedingungslosen Grundeinkommen
- Waldorfpatriot über das Recht auf Einkommen
- Heinrich Heine über Saint-Justes Idee des Rechts auf Brot
- Forint
- Ungarische Wirtschaftskrise
- Ulmer Modell
- Götz Werner
- Tobinsteuer
- Bierdeckelsteuer
- AG Wirtschaft
- Mumble-Konferenz
- AG Sozialere Marktwirtschaft
- Antragsfabrik
- Populismus
- Leistungsorientierte Vergütung/Bonus-Vergütung
- Subprime-Markt
- Finanzkrise ab 2007
- Neusprech
- Redundanz
- BSI
- Bad Bank
- Hypo Real Estate
- systemrelevant
- Lastenausgleich
- Staatsbild der Sozialdemokratie
- Agenda 2010
- Mitbestimmung
- Sozialschmarotzer
- Politische Partei
- Nerd-Ansatz
- Vorratsdatenspeicherung
- Penetrationstest
- Firewall