Maha spricht mit Florange über die bevorstehenden Veranstaltungen Haekelkon/Häkelkon und Queerkon, die am 17. und 18. August 2013 in Dresden stattfinden werden. Die Häkelkon beschäftigt sich mit Fragen der gesellschaftlichen Vielfalt und Inklusion, die Queerkon in diesem Zusammenhang speziell mit dem Aspekt queerer Lebensentwürfe und Identitäten (schwule, lesbische, transsexuelle, intersexuelle usw.).
Dauer: ca. 54 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 8. Dezember 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält ein kurzes Zitat aus einem Kabarett-Text (Quelle: youtube).
Maha spricht mit Carmen über Prostitutionspolitik. Es geht vor allem um die Forderung, Prostitution als Beruf anzuerkennen und einer Verschlechterung der Position von Sexarbeiter*innen entgegenzuwirken.
Dauer: ca. 1 Stunde 39 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 11. November 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält ein Zitat von einer Tagung von Sexarbeiter*n im Rahmen der Occupy-Bewegung (Quelle bzw. Quelle); auf den hier diskutierten Aspekt geht der Podcast auch ein.
Vorschau
Folge 104 beschäftigt sich mit den Anträgen für den bevorstehenden Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland (#BPT122) in Bochum (informell: #bongs).
Links
Statt der üblichen Linkliste verlinke ich hier nur auf Carmens Blog und auf das Portal zu diesem Thema (Piratenpad), das von Carmen und anderen aktuell gehalten wird. So können sich Interessierte immer über den neusten Stand informieren.
Maha spricht mit Christopher Schmidt über Ehegerechtigkeit. Mit diesem Wort bezeichnen wir auf Deutsch das, was auf Englisch marriage equality heißt. Oft wird auch von „Öffnung der Ehe“ gesprochen. Christopher beleuchtet die Situation weltweit, besonders in den USA – zum Schluss geht es dann speziell um die Politik in Deutschland.
Dauer: ca. 2 Stunde 28 min, die Aufnahme erfolgte am 6. Oktober 2012 in Berlin. Im Vorspann ein Ausschnitt aus der Bundestagsdebatte zur Öffnung der Ehe vom Juni 2012. Es spricht der Grünen-Abgeordnete Volker Beck.
Zitat: „Six state governments (along with the District of Columbia, the Coquille Indian Tribe, and the Suquamish tribe) have legalized same-sex marriage and currently offer same-sex marriages: New York, Massachusetts,Connecticut, Iowa, Vermont, and New Hampshire. In all six states, same-sex marriage has been legalized through legislation or court ruling. Same-sex marriage has been legal in Massachusetts since May 17, 2004; in Connecticut since November 12, 2008; in Iowa since April 27, 2009; in Vermont since September 1, 2009; New Hampshire since January 1, 2010; and New York since July 24, 2011. In 2009, New England became the center of an organized push to legalize same-sex marriage, with four of the six states in that region granting same-sex couples the legal right to marry.“ (Quelle WP)
Maha spricht über die Vorbereitungen für den Christopher Street Day, das lesbisch-schwule Stadtfest und den Karneval der Kulturen in Berlin mit Gerwald Claus-Brunner (alias Deuterium), dem verantwortlichen Beauftragten der Berliner Piraten für die CSD-Veranstaltungen. Wir möchten hier auch dafür werben, sich an den Vorbereitungen zu beteiligen, die gerade auf Hochtouren laufen. Dies ist der letzte Klabautercast vor dem Bundesparteitag in Heidenheim an der Brenz.
Ben und Maha möchten den Hörern gern den bevorstehenden Bundesparteitag der Piratenpartei in Bingen näher vorstellen, insbesondere die diskutierten Anträge. Da immer ein paar Tage zwischen Aufnahme und Online-Stellung vergehen, sollte für den aktuellen Stand immer die Antragsfabrik konsultiert werden. Diese Folge ist der erste von mindestens drei Teilen. Wie viele es werden, hängt letztlich auch vom Feedback ab.
Maha spricht mit Ben über Gleichberechtigung und Genderfragen in der Piratenpartei und in der Gesellschaft.
Zunächst fasst Ben seine Blog-Nachlese zusammen, dann gibt Maha ein paar sprachliche Erklärungen zu -innen. Es folgen Ausführungen zu Queer, und dann geht es noch ums „schwule Blut“ und die Wehrpflicht.