„PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback
Maha spricht mit Gregory Engels über seine Tätigkeit im Stadtrat in Offenbach, über sein Engagement bei der Pirate Parties International und den bevorstehenden Europawahlkampf. Unter anderem geht es auch um die Situation der Piraten in der ehemaligen Sowjetunion, insbesondere der Ukraine und anderen ehemaligen Sowjetrepubliken. Zum Schluss berichtet Gregory Engels noch von seinen Besuchen bei WIPO, WTO und ILO.
Podcast
Dauer: ca. 2 Stunde (direkter Link auf die mp3-Datei), auch als aac, ogg und opus verfügbar;
die Aufnahme erfolgte am 18. Januar 2014 in Offenbach am Main.
Vorspann: Vorstellung von Gregory Engels auf der Aufstellungsversammlung zur Europawahl in Bochum.
v.l.: dichter, maha, crackpille, senficon; Foto: blaubierhundMaha spricht mit Teilnehmern der zweiten Potsdamer Konferenz zur Außen-, Sicherheits- und Europapolitik der Piraten über die Konferenz und schwerpunktmäßig über Europapolitik. Dabei geht es um die Reform der Europäischen Union (Europa 2.0) und vor allem darum, wie die Piraten sich europäisch organisieren wollen. Am Ende gibt es dann noch ein paar Hilferufe in unterstützenswerten Angelegenheiten.
Dauer: ca. 2 Stunden 9 min, die Aufnahme erfolgte am 29. Juni 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der Eröffnungsrede der Potsdamer Konferenz von Alex Lessmann (Quelle).
Vorschau
Auch der Klabautercast benötigt eine kleine Sommerpause. Ende August sind wir dann wieder zurück.