Podcast
- Download:
- MP3 Audio52 MB
Dauer: 56 min
Vorschläge für eine Medienpolitik der Piratenpartei
Im Laufe dieses Klabautercasts werden ein paar Vorschläge für die Medienpolitik nicht nur der Piratenpartei gemacht:
- Verweildauerkonzept muss überwunden werden,
- Rundfunkräte reformieren,
- freie Lizenzen in den öffentlich-rechtlichen Medien stärken,
- weniger Werbung in öffentlich-rechtlichen Medien,
- Verhinderung von realitätsfremdem Jugendmedienschutz,
- Reform der Rundfunkgebührenerhebung, Abschaffung der GEZ.
Links
Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia.
- xandy
- WP: öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Artikel des WDR zum Verweildauerkonzept
- WP: Sendung mit der Maus
- Die Maus erklärt das Internet
- WP: Telekolleg
- WP: niederländischer Rundfunk Nederlandse Publieke Omroep
- WP: Vierte Gewalt (Publikative)
- erwähnte Person (WP): Nikolaus Brender
- WP: Medienräte/Rundfunkräte
- NRW-Wahlprogramm
- WP: Quote
- WP: KDD – Kriminaldauerdienst
- WP: ARTE
- WP: 3sat
- WP: Drückerkolonne
- WP: GEZ
- WP: neuartiges Rundfunkgerät
- WP: Grand Prix Eurovision de la chanson
- erwähnte Person (WP): Lena
- Forum der Piratenpartei
- erwähnte Person (WP): Rupert Murdoch
- WP: [öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Großbritannien]
- WP: Reuters
- WP: Gebühr
- WP: BR4 Klassik
- Creative Commons
- WP: Jugendmedienschutz
- WP: ORF
- WP: DRadio Wissen
- WP: Pan Tau
- WP: Le Monde
- WP: Die fabelhafte Welt der Amélie
- WP: Mephisto
- erwähnter Podcast, erwähnte Person: KC017 mit Stephan Urbach
- WP: Mindmap